Ingrid Pfeffer stellt in Stuttgart aus
Werke der Mosbacher Malerin bis 11. Dezember in der „Galerie im Zentrum“ zu sehen
Mosbach/Stuttgart. „Viele Acrylgemälde von Ingrid Pfeffer sind geprägt durch eine Explosion der Farben. Ihre Werke überzeugen durch ungeheure Ausdruckskraft und sprechen den Betrachter magisch an“, sagte die Kunsthistorikerin Stefanie Sauerhöfer bei der Eröffnung der Ausstellung „Kunst im Dialog“ in der „Galerie im Zentrum“ des Verwaltungsgerichts Stuttgart.
Zu der Ausstellung des renommierten Kunstvereins „Syrlin International Stuttgart“, konnten sich Künstlerinnen und Künstler aus ganz Deutschland bewerben. Von den zahlreichen Interessenten wählte eine Jury sechs professionelle Kunstschaffende, darunter Ingrid Pfeffer aus. Neben 16 Bildern der Mosbacher Malerin, sind in der Ausstellung Werke der Tübinger Bildhauerin Heinke Harpprecht-Danner, der Hamburger Malerin Dr. Helga Mosbacher, von Gerhard Kühn (Stuttgart), Margarete Hardt (Ditzingen) und Uschi Choma (Leonberg) zu sehen.
In einer besonderen Würdigung der Arbeiten von Ingrid Pfeffer sagte Kunsthistorikerin Stefanie Sauerhöfer, dass deren Gemälde faszinierende Einblicke in die Empfindungswelt des Menschen böten. Die Malerin verstehe es, völlig gegensätzliche Themen, wie Stillleben, Portraits oder Abstraktionen überzeugend umzusetzen. Sie schaffe es toten Gegenständen durch Farbe und Formgebung Leben einzuhauchen. Ihre Serie „Kinder dieser Welt“ beschränke sich im Gegensatz zu den farbenprächtigen Acrylkompositionen, auf die Minimalskala zwischen Schwarz- und Weißtönen. Über die Augen der dargestellten Kinder könne der Betrachter in deren Seele sehen. Die Ausstellung in der „Galerie im Zentrum“ des Verwaltungsgerichts Stuttgart, Augustenstraße 5, ist bis 11. Dezember zu sehen. Der Eintritt ist frei.
Werke der Mosbacher Malerin Ingrid Pfeffer (2. v. l) sind in der „Galerie im Zentrum“ in Stuttgart zu sehen. Bei der Ausstellungseröffnung würdigten Kunsthistorikerin Stefanie Sauerhöfer, Verwaltungsgerichts-Präsident Stefan Kuntze (rechts) und der Vorsitzende des Syrlin-Kunstvereins Wolfgang Wunderlich die Arbeiten der Künstlerin.